Von Zeit zu Zeit findet man Häuser, die einen schon beim ersten Betreten herzlich willkommen heißen. Ein solches Haus dürfen wir Ihnen heute anbieten. Gelegen auf einem schönen, gut geschnittenen und von der Sonne verwöhnten Gartengrundstück wurde es 1954 erbaut und ca. 1959 um einen Anbau erweitert.
Eine verglaste Tür trennt den Windfang von der großzügigen Wohn- und Ess-Diele, die der zentrale Dreh und Angelpunkt des Hauses ist. Linker Hand liegt die gut dimensionierte und helle Küche mit eigenem Zugang auf die zum Teil überdachten Terrassen, die nach Süden und Westen ausgerichtet sind und in den großzügigen und über Jahre gewachsenen Garten mit zahlreichen Gartensträuchern und Zierpflanzen.
Ein Kamin /Kachelofen zwischen Diele und Esszimmer sorgt im Winter bei Bedarf für wohlige Wärme. Das Esszimmer, ehemals geteilt in zwei Räume, erstreckt sich heute über die gesamte Länge des Hauses. Auch dieses Zimmer bietet Ihnen den Zugang auf die Terrassen und den Garten, ebenso wie der Anbau, der sich an das Esszimmer anschließt und zuletzt als Wohnzimmer genutzt wurde. Eine klassische Flügeltür mit Glasbesatz trennt die beiden Zimmer voneinander.
Mit wenig Aufwand ließe sich das Esszimmer bei Bedarf wieder in zwei Räume teilen.
Übrigens, im EG liegt gleich rechts neben dem Hauseingang, noch im Windfang, ein angenehm separiertes Gäste WC.
Zurück in der Diele, führt Sie eine wohnliche Treppe in das Obergeschoss des Hauses. Hier gibt es drei weitere sehr gut dimensionierte Zimmer, wovon Sie zwei über einen kleinen separaten Flur erreichen, der Ihnen auch den Zugang ins Tageslichtbad bietet. Eines dieser Zimmer ist das Elternschlafzimmer mit einer bodentiefen Fensterfront und einem nach Süd-West ausgerichteten Balkon.
Der Spitzboden wurde einst für die Unterbringung von Bediensteten ausgebaut und obwohl er nicht in der ausgewiesenen Wohnfläche mit eingerechnet ist, bietet er dennoch eine gute Unterbringungsmöglichkeit für Ihren Besuch. Auch ein Kinderzimmer wäre hier denkbar. Sein praktischer Nutzen dürfte unstrittig gegeben sein, zumal es hier auch ein weiteres Bad mit WC-Anschluss gibt. So gesehen verfügt das Haus über 6-7 Zimmer und zwei Bäder.
Das Haus ist bis auf den Anbau vollständig unterkellert. Die angeschlossene Garage verfügt über einen trockenen Zugang ins Haus. Eine Art Terrasse mit Überdachung bietet hinter der Garage eine gute Möglichkeit Gartengeräte etc. zu lagern.